Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Im Jahr 2018 wurden 19,4 Milliarden Euro für die Gesundheit ausgegeben
WeiterlesenIm Jahr 2018 gaben die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer 19,4 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit aus. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems bedeutet dies einen Anstieg um 0,7 Milliarden Euro bzw. 3,9 Prozent gegenüber 2017 (Deutschland: plus vier Prozent).
- | Bevölkerung
Nur geringe Hinweise auf Übersterblichkeit durch Corona-Pandemie
WeiterlesenEine Auswertung der vorläufigen Sterbefallzahlen des Jahres 2020 liefert in Rheinland-Pfalz bisher nur geringe Hinweise auf eine Übersterblichkeit im Zuge der Corona-Pandemie. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verstarben zwischen der 12. und der 16. Kalenderwoche 2020 – dem Zeitraum, in dem die ersten Todesfälle im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung in Rheinland-Pfalz gemeldet wurden – 4.732 Menschen. Das waren…
- | Gesundheit
Gesundheitsausgaben 2017 weiter gestiegen
WeiterlesenDie Gesundheitsausgaben sind 2017 erneut gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden in Rheinland-Pfalz knapp 19 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit ausgegeben. Das waren 0,9 Milliarden Euro bzw. 4,8 Prozent mehr als 2016 (Deutschland: plus 4,7 Prozent).
- | Gesundheit; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Wertschöpfung der Gesundheitswirtschaft 2018 gestiegen
WeiterlesenDie Gesundheitswirtschaft wächst mit hoher Dynamik. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, erhöhte sich die Bruttowertschöpfung der rheinland-pfälzischen Gesundheitswirtschaft 2018 preisbereinigt um 4,2 Prozent. In jeweiligen Preisen erzielte dieser Wirtschaftsbereich eine Bruttowertschöpfung von 15,4 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Anteil von elf Prozent an der gesamten Bruttowertschöpfung, die im Land erstellt…
- | Gesundheit
Wie lange brauche ich bis zum nächsten Krankenhaus? Krankenhaus-Atlas geht online
WeiterlesenKnapp 94 Prozent der in städtischen Regionen lebenden Bevölkerung in Rheinland-Pfalz erreichen innerhalb von 15 Minuten das nächste Krankenhaus mit einer Basisversorgung. Deutschlandweit sind es knapp 90 Prozent. In ländlichen Regionen schaffen dies in Rheinland-Pfalz wie in Deutschland rund 64 Prozent der Bevölkerung. Diese Erreichbarkeiten ergeben sich aus dem neuen Krankenhaus-Atlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.