Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Länderergebnisse zum Gesundheitswesen auf einen Blick
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe „Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder“, der das Statistische Landesamt in Bad Ems angehört, gibt in ihrer aktuellen Veröffentlichung erstmals einen Überblick über das Gesundheitswesen aller Bundesländer. Die Broschüre informiert unter anderem darüber, dass die rheinland-pfälzische Gesundheitswirtschaft im Vergleich der Bundesländer eine überdurchschnittliche Bedeutung hat.
- | Gesundheit
Folgen des Alkoholmissbrauchs zweithäufigste Ursache für Krankenhausbehandlungen
WeiterlesenIm Jahr 2016 wurden mehr als eine Millionen Patientinnen und Patienten mit Wohnort in Rheinland-Pfalz stationär in Krankenhäusern behandelt. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes zwei Prozent mehr als im Jahr zuvor. Im Durchschnitt verbrachten sie gut sieben Tage im Krankenhaus.
- | Gesundheit
Krankenhauskosten auf Rekordniveau
WeiterlesenIn den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern fielen im Jahr 2016 Gesamtkosten in Höhe von rund 4,6 Milliarden Euro an. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes vier Prozent mehr als im Vorjahr. Mit rund drei Milliarden Euro entfielen 64 Prozent auf Personalkosten. Diese stiegen im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent.
- | Gesundheit
Gesundheitsausgaben 2015 erneut gestiegen
WeiterlesenDie Gesundheitsausgaben sind im Jahr 2015 erneut gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden in Rheinland-Pfalz 17,3 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit ausgegeben. Das waren 0,8 Milliarden Euro bzw. 4,6 Prozent mehr als 2014 (Deutschland: plus 4,5 Prozent).
- | Gesundheit
Drei Prozent mehr Krankenhauspatienten im Jahr 2016
WeiterlesenIn den 69 rheinland-pfälzischen allgemeinen Krankenhäusern wurden im Jahr 2016 fast 929.000 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, hat die Zahl der Behandlungsfälle im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent zugenommen.