Nachrichten: Listenansicht
- | Steuern
Anstieg der festgesetzten Erbschaft- und Schenkungsteuer im Jahr 2017
WeiterlesenErstmals seit dem Jahr 2014 konnte die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer im Jahr 2017 wieder zulegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erhöhte sie sich von knapp 237 Mio. Euro im Jahr 2016 auf rund 259 Mio. Euro im Jahr 2017. Dies war ein An-stieg um 9,5 Prozent. Die Fallzahlen waren jedoch weiter rückläufig. Insgesamt wurde für 5 631 Erbschaften und 1 265 Schenkungen eine Steuerfestsetzung getätigt. Diese Werte lagen…
- | Steuern
Durchschnittlicher Gesamtbetrag der Einkünfte im Jahr 2014 um rund drei Prozent angestiegen
WeiterlesenDie knapp 2 Millionen Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz erzielten nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2014 im Durchschnitt einen Gesamtbetrag der Einkünfte von 35 934 Euro. Das entspricht einem Plus von 2,9 Prozent bzw. 1 022 Euro gegenüber dem Jahr 2013. Die festgesetzte Einkommensteuer betrug im Durchschnitt 6 043 Euro je Steuerpflichtigem und legte damit um 3,6 Prozent zu.
- | Finanzen
Knapp neun Prozent der Kommunen erhöhen 2018 die Hebesätze
WeiterlesenNach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes steigen die Hebesätze für die Realsteuern im Jahr 2018 im Durchschnitt aller rheinland-pfälzischen Kommunen nur leicht an. Anhand von aktuellen Vorabmeldungen der Gemeinden errechnet sich für 2018 ein durchschnittlicher Hebesatz für die Gewerbesteuer in Höhe von 382 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr bleibt er damit praktisch konstant. Der durchschnittliche Hebesatz für die…
- | Steuern
Knapp 12 Prozent der Kommunen erhöhen 2017 die Hebesätze; Grundsteuer B am häufigsten betroffen
WeiterlesenDie Hebesätze für die Realsteuern stiegen nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes im Jahr 2017 im Durchschnitt aller Kommunen leicht an. Anhand von aktuellen Vorabmeldungen der Gemeinden errechnen die Statistiker für 2017 einen durchschnittlichen Hebesatz für die Gewerbesteuer in Höhe von 386 Prozent. Im Vorjahresvergleich bedeutet das einen Anstieg von einem Prozentpunkt. Der durchschnittliche Hebesatz für die…
- | Finanzen
Weniger als jede zehnte Kommune erhöhte Realsteuerhebesätze
WeiterlesenNach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems steigen die Hebesätze für die Realsteuern 2016 leicht an. Die Statistiker berechneten anhand von aktuellen Vorabmeldungen der Gemeinden einen durchschnittlichen Hebesatz für die Gewerbesteuer 2016 in Höhe von 385 Prozent, das ist knapp ein Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. Der durchschnittliche Hebesatz für die Grundsteuer A erhöht sich ebenfalls um einen…