Nachrichten: Listenansicht
- | Verkehr
Weniger Straßenverkehrsunfälle, aber mehr Getötete
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz hat es in den ersten zwei Monaten des Jahres 2019 weniger Unfälle gegeben als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes registrierte die Polizei insgesamt 21.348 Unfälle und damit 4,4 Prozent weniger als von Januar bis Februar 2018.
- | Bevölkerung
KORREKTUR 5.700 Einbürgerungen im Jahr 2018
WeiterlesenIm Jahr 2018 wurden in Rheinland-Pfalz 5.657 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert, das waren 224 (vier Prozent) weniger als im Jahr zuvor. Von den 2.502 Männern und 3.155 Frauen lebte die Hälfte bereits 15 Jahre oder länger in Deutschland. Das Altersspektrum reichte von Säuglingen bis hin zu mehr als 90-Jährigen; im Schnitt waren die eingebürgerten Personen 34 Jahre alt.
- | Konjunktur aktuell; Bauhauptgewerbe
Bauhauptgewerbe im Februar 2019: Aufträge und Umsätze höher als im Vormonat
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im Februar 2019 mehr Aufträge und höhere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die Auftragseingänge im Vergleich zum Januar 2019 – kalender- und saisonbereinigt – um 4,9 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz erhöhte sich um 5,4 Prozent. Gegenüber den ersten beiden Monaten 2018 verbesserte sich das Ordervolumen um 10,0 Prozent, der Umsatz zog um 11,0…
- | Industrie
Positive Beschäftigungsentwicklung, aber Umsatzrückgänge in der Industrie
WeiterlesenDie Zahl der Beschäftigten in der rheinland-pfälzischen Industrie ist im Januar und Februar 2019 erneut gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems erhöhte sich die Zahl gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 4.600 bzw. 1,8 Prozent (Deutschland: plus 2,0 Prozent).
- | Bildung
Zahl der Deutschlandstipendien in Rheinland-Pfalz steigt
WeiterlesenIm Jahr 2018 erhielten in Rheinland-Pfalz rund 1.200 Studierende eine Förderung nach dem Stipendienprogrammgesetz (Deutschlandstipendium). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 75 Stipendiatinnen und Stipendiaten bzw. sieben Prozent mehr als im Vorjahr.