Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Beschäftigungszuwachs im Gesundheitswesen setzt sich fort
WeiterlesenIm Jahr 2017 setzte sich der Beschäftigungszuwachs im rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen weiter fort. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April mitteilt, arbeiteten in diesem Wirtschaftsbereich 2017 rund 264.800 Beschäftigte. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich ihre Zahl um 2.800 bzw. 1,1 Prozent (Deutschland: plus 1,7 Prozent).
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt stagniert im vierten Quartal
WeiterlesenIm vierten Quartal 2018 ist die rheinland-pfälzische Wirtschaft nicht gewachsen. Nach vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen des Statistischen Landesamtes blieb das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2018 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt unverändert. Im Vergleich zum vierten Quartal 2017 nahm die Wirtschaftsleistung im Land um 1,8 Prozent zu.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrieproduktion im Februar 2019 gestiegen
WeiterlesenDer Index der rheinland-pfälzischen Industrieproduktion ist im Februar 2019 gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex um 1,2 Prozent über dem Niveau des Vormonats.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Auftragseingänge der Industrie im Februar 2019 gesunken
WeiterlesenIm Februar 2019 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie gesunken. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um vier Prozent unter dem Niveau des Vormonats. Während aus dem Inland mehr Bestellungen eingingen als im Januar (plus 4,8 Prozent), war das Ordervolumen aus dem Ausland rückläufig…
- | Bildung
Immer weniger Auszubildende im Handwerk
WeiterlesenIm Jahr 2018 befanden sich knapp 65.200 junge Menschen in einer Ausbildung, davon 19.900 im Handwerk. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems nach einer vorläufigen Auswertung meldet, erreichte die Zahl der Auszubildenden im Handwerk damit einen neuen Tiefststand.