Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Wirtschaftsleistung wächst um 1,7 Prozent
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzische Wirtschaft ist 2018 trotz schwierigerer Rahmenbedingungen robust gewachsen“, ist das gemeinsame Resümee von Wirtschaftsminister Volker Wissing und Marcel Hürter, Präsident des Statistischen Landesamtes, anlässlich der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Jahreswirtschaftsberichts.
- | Landwirtschaft
Außergewöhnlicher Weinjahrgang 2018
WeiterlesenDie Wein ausbauenden Betriebe und Kellereien in Rheinland-Pfalz erzeugten aus der Traubenernte des Jahres 2018 rund 6,7 Millionen Hektoliter Wein und Most. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in Bad Ems mitteilt, waren das knapp 38 Prozent (1,8 Millionen Hektoliter) mehr als im Vorjahr. Einen mengenmäßig ähnlich außergewöhnlichen Weinjahrgang gab es zuletzt 2008 mit einer Weinerzeugung von 6,8 Millionen Hektolitern. Im Jahr…
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt legte in Rheinland-Pfalz 2018 um 1,7 Prozent zu
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist 2018 gewachsen. „Preisbereinigt stieg das Bruttoinlandsprodukt um 1,7 Prozent“, verkündete Marcel Hürter, Präsident des Statistischen Landesamtes in Bad Ems. Das Wirtschaftswachstum fiel höher aus als in Deutschland (plus 1,4 Prozent) und in den alten Bundesländern ohne Berlin (ebenfalls plus 1,4 Prozent).
- | Erwerbstätigkeit
Arbeitsvolumen erreicht 2018 neuen Höchststand
WeiterlesenIm Jahr 2018 leisteten die gut zwei Millionen Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz 2,73 Milliarden Arbeitsstunden. Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder waren dies 1,4 Prozent bzw. 38,4 Millionen Stunden mehr als 2017. Damit wurde ein neuer Höchststand erreicht. Im Bundesdurchschnitt nahm das Arbeitsvolumen ebenfalls um 1,4 Prozent zu. Dabei betrug der Zuwachs in den alten Ländern…
- | Preise
Teuerungsrate im März bei plus 1,2 Prozent
WeiterlesenDie Inflationsrate ist in Rheinland-Pfalz im März 2019 gesunken. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 1,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Februar hatte die Inflationsrate plus 1,5 Prozent betragen.