Nachrichten: Listenansicht
- | Verkehr
Weniger Güterumschlag in der Binnenschifffahrt
WeiterlesenIm Jahr 2018 wurde in den rheinland-pfälzischen Häfen weniger Fracht umgeschlagen als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems betrug der von den Schiffs- bzw. Frachtführern gemeldete Güterumschlag 19,9 Millionen Tonnen; das waren 709.000 Tonnen bzw. 3,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Während der Empfang mit 11,4 Millionen Tonnen fast gleich blieb, ging der Versand um 8,2 Prozent auf insgesamt 8,6 Millionen…
- | Bildung
Girls‘ und Boys‘ Day: Berufs- und Studienwahl junger Frauen und Männer
WeiterlesenIm Bildungswesen, in der Berufs- und Studienwahl sowie in der Berufspraxis bestehen nach wie vor stereotypische Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das belegen Zahlen, die das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz zum Girls‘ und Boys‘ Day am 28. März 2019 veröffentlicht.
- | Verkehr
Zum Jahresbeginn weniger Unfälle
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz hat es im Januar 2019 weniger Unfälle gegeben als im Januar 2018. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes registrierte die Polizei insgesamt 11.072 Unfälle und damit 5,5 Prozent weniger als im ersten Monat des Vorjahres.
- | Landwirtschaft
Trockenperiode hatte starke Auswirkungen auf den Gemüseanbau
WeiterlesenIm Jahr 2018 wurden in Rheinland-Pfalz in 370 Betrieben 589.000 Tonnen Freilandgemüse erzeugt. Damit lag die Ernte leicht unter dem vorjährigen Aufkommen von rund 592.000 Tonnen (minus 0,6 Prozent). Auch die Anbaufläche war im Vergleich zum Vorjahr mit 19.000 Hektar um etwa 600 Hektar kleiner. Beide Effekte sind maßgeblich auf die Witterung des vergangenen Jahres mit der extremen Trockenperiode zurückzuführen.
- | Konjunktur aktuell; Bau
Bauhauptgewerbe im Januar 2019: Aufträge und Umsätze niedriger als im Vormonat – Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im Januar 2019 weniger Aufträge und niedrigere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes gingen die Auftragseingänge im Vergleich zum Dezember 2018 – kalender- und saisonbereinigt – um 11,9 Prozent zurück. Der baugewerbliche Umsatz verringerte sich um 23,8 Prozent. Im Vergleich zum Januar 2018 erhöhte sich das Ordervolumen dagegen um 5,7 Prozent, der Umsatz…