Nachrichten: Listenansicht
- | Handwerk
Zulassungspflichtiges Handwerk 2018 mit Umsatzplus
WeiterlesenDie Umsätze des zulassungspflichtigen Handwerks in Rheinland-Pfalz sind 2018 gestiegen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Erlöse um vier Prozent höher als 2017 (Deutschland: plus 4,9 Prozent). In allen vier Quartalen lagen die Umsätze über dem Niveau des jeweiligen Vorjahreszeitraums.
- | Industrie
Positive Beschäftigungsentwicklung, aber Umsatzrückgänge in der rheinland-pfälzischen Industrie
WeiterlesenDie Zahl der Beschäftigten in der rheinland-pfälzischen Industrie ist im Januar 2019 erneut gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems erhöhte sich die Zahl gegenüber Januar 2018 um 4.700 bzw. 1,8 Prozent (Deutschland: plus 2,1 Prozent).
- | Verdienste
Gender Pay Gap 2018: Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern etwas geringer
WeiterlesenDer prozentuale Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern hat sich 2018 leicht verringert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems zum Equal Pay Day am 18. März mitteilt, beläuft sich der Gender Pay Gap in Rheinland-Pfalz auf 19 Prozent. Das sind drei Prozentpunkte weniger als 2010 und zwei Prozentpunkte weniger als im bundesweiten Durchschnitt. Eine vom Statistischen Landesamt vorgelegte Veröffentlichung zeigt Faktoren auf,…
- | Landwirtschaft
Jede Henne legt alle 32 Stunden ein Ei – Öko-Eier gewinnen an Bedeutung
WeiterlesenIm Jahr 2018 gab es in Rheinland-Pfalz 56 spezialisierte Betriebe, in denen insgesamt 741.200 Hennen gehalten wurden. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt wurden gut 202 Millionen Eier erzeugt, das waren 1,6 Prozent der deutschen Produktion von 12,3 Milliarden. Somit stammte 2018 nur eins von 61 in Deutschland produzierten Eiern aus Rheinland-Pfalz. Im Durchschnitt legte eine Henne in Rheinland-Pfalz rund 272 Eier im Jahr.…
- | Bautätigkeit
Mehr neue Wohnungen in Mehrfamilienhäusern
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr mehr Neubauwohnungen genehmigt als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems bewilligten die Bauaufsichtsbehörden den Bau von 14.088 Wohnungen, das waren rund 5,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der genehmigten neuen Wohngebäude lag hingegen mit 6.123 um 6,5 Prozent niedriger als 2017.