Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell
Auftragseingänge der Industrie im Mai 2018: Anstieg gegenüber dem Vormonat und dem Vorjahresmonat
WeiterlesenIm Mai 2018 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 2,1 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Dieser Zuwachs ist auf die günstige Entwicklung des Auslandsgeschäfts zurückzuführen (plus 4,2 Prozent). Aus dem Inland gingen weniger…
- | Soziales
Zahl der Wohngeldhaushalte leicht gesunken
WeiterlesenEnde 2017 bezogen in Rheinland-Pfalz knapp 26.400 Haushalte Wohngeld. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes rund 1.800 bzw. gut sechs Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
- | Erwerbstätigkeit
Erwerbstätigkeit stieg im ersten Quartal 2018 um 1,2 Prozent
WeiterlesenDie Erwerbstätigkeit in Rheinland-Pfalz nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im ersten Quartal 2018 erneut zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen gegenüber dem ersten Quartal 2017 um rund 23.200 bzw. 1,2 Prozent (Deutschland: plus 1,4 Prozent).
- | Preise
Teuerungsrate im Juni unverändert bei 2,0 Prozent
WeiterlesenDie Teuerungsrate blieb im Juni 2018 unverändert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Mai hatte die Inflationsrate ebenfalls 2,0 Prozent betragen.
- | Verkehr
Mehr Güterumschlag in Binnenhäfen im ersten Quartal
WeiterlesenIm ersten Quartal 2018 wurden in den rheinland-pfälzischen Häfen mehr Güter umgeschlagen als im ersten Quartal 2017. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems meldeten die Schiffs- bzw. Frachtführer für die Monate Januar bis März 2018 einen Güterumschlag von fast 5,5 Millionen Tonnen. Dies waren 836.000 Tonnen bzw. knapp 18 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Jahres 2017.