Nachrichten: Listenansicht
- | Finanzen, Steuern, Personal
Unternehmensumsätze stiegen 2016 auf rund 230 Milliarden Euro
WeiterlesenIm Jahr 2016 wurden bei den Finanzämtern in Rheinland-Pfalz Umsätze aus Lieferungen und Leistungen im Wert von rund 230 Milliarden Euro vorangemeldet, das waren 5,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt auf Grundlage der Statistik der Umsatzsteuervoranmeldungen mitteilt, leisteten die Unternehmen Umsatzsteuervorauszahlungen in Höhe von knapp 5,6 Milliarden Euro und damit 11,2 Prozent weniger als 2015.…
- | Großregion
Großregion: Wirtschaft wächst im vierten Quartal 2017 weiter
WeiterlesenIm vierten Quartal 2017 deuten die meisten Indikatoren für die Großregion Saarland-Lothringen-Luxemburg-Rheinland-Pfalz-Wallonie auf eine günstige Wirtschaftsentwicklung hin.
- | Bevölkerung und Gebiet
Im Jahr 2017 wurden rund 5.900 Personen eingebürgert
WeiterlesenIm Jahr 2017 wurden in Rheinland-Pfalz 5.881 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. Dies sind 183 (3 Prozent) weniger als im Jahr zuvor. Von den 2.542 Männern und 3.339 Frauen lebte die Hälfte bereits 15 Jahre oder länger in Deutschland. Im Schnitt waren die eingebürgerten Personen 34 Jahre alt.
- | Preise
Teuerungsrate liegt im April bei 1,5 Prozent
WeiterlesenDie Teuerungsrate ist im April 2018 gesunken. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 1,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im März hatte die Inflationsrate 1,7 Prozent betragen.
- | Verkehr
Zahl neu zugelassener Diesel-Pkw sinkt weiter
WeiterlesenIn den ersten drei Monaten des Jahres 2018 wurden in Rheinland-Pfalz 34.916 Personenkraftwagen neu zugelassen. Wie das Statistische Landesamtes in Bad Ems mitteilt, waren das rund 2.400 Fahrzeuge bzw. 7,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für Deutschland insgesamt war ein Anstieg von vier Prozent zu verzeichnen.