Nachrichten: Listenansicht
- | Gewerbeanzeigen
Betriebsgründungen, aber auch Betriebsaufgaben gehen zurück
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz gab es in den ersten neun Monaten 2017 weniger so genannte Betriebsgründungen, d. h. Gründungen von Betrieben, bei denen eine größere wirtschaftliche Bedeutung vermutet wird. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ging die Zahl der Betriebsgründungen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 8,1 Prozent auf 4.050 zurück.
- | Bildung
Mehr Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund
WeiterlesenZu Beginn des aktuellen Schuljahres besuchten rund 411.400 Kinder und Jugendliche eine der 1.514 Schulen in Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das etwa 3.800 Schülerinnen und Schüler bzw. 0,9 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
- | Bildung
Mehr Teilnehmende in Deutsch- und Integrationskursen in der Erwachsenen- und Weiterbildung
WeiterlesenIm Jahr 2016 haben die öffentlich anerkannten Weiterbildungsanbieter, zu denen insbesondere die Volkshochschulen zählen, in knapp 41.600 Maßnahmen rund 920.000 Weiterbildungsstunden angeboten. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 120.300 Unterrichtsstunden bzw. 15 Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Soziales
Grundsicherung und Eingliederungshilfe häufigste Sozialhilfeleistungen
WeiterlesenEnde 2016 war in Rheinland-Pfalz nach Angaben des Statistischen Landesamtes die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung mit knapp 43.400 Empfängerinnen und Empfängern die am häufigsten in Anspruch genommene Hilfeart der Sozialhilfe nach SGB XII, gefolgt von der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen (31.645 Empfängerinnen und Empfänger). Während mehr Frauen als Männer auf Grundsicherung angewiesen waren…
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus Oktober 2017: Gäste- und Übernachtungsaufkommen leicht gesunken
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Oktober 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat einen leichten Rückgang der Gästezahlen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 1,05 Millionen Gäste im Land; das waren 0,4 Prozent weniger als im Oktober 2016. Die Besucherinnen und Besucher buchten 2,75 Millionen Übernachtungen (minus 0,9 Prozent).