Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell, Industrie
Industrieproduktion legte im März deutlich zu
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrieproduktion ist im März 2017 kräftig gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex, der die mengenmäßige Ausbringung der Industrie misst, um 9,2 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Gegenüber März 2016 war ein Zuwachs in ähnlicher Größenordnung zu verzeichnen (plus 9,8 Prozent).
- | Soziales
Weniger Bezieher von Grundsicherung wegen Wohngeldreform
WeiterlesenIm Dezember 2016 erhielten in Rheinland-Pfalz 43.394 Frauen und Männer staatliche Unterstützung in Form von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel des Zwölften Buches des Sozialgesetzbuches (SGB XII „Sozialhilfe“). Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 740 Personen bzw. 1,7 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrie verzeichnet im März starken Anstieg der Auftragseingänge
WeiterlesenIm März 2017 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie stark gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 9,6 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Aus dem In- und Ausland gingen mehr Bestellungen ein als im Februar (plus 3,5 bzw. plus 10,2 Prozent).
- | Finanzen, Steuern, Personal
Umsätze rheinland-pfälzischer Unternehmen erneut gestiegen
WeiterlesenDie Umsätze aus Lieferungen und Leistungen der Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2015 weiter angestiegen. Sie beliefen sich auf rund 217 Milliarden Euro (plus 1,5 Milliarden Euro bzw. 0,7 Prozent), wie das Statistische Landesamt auf Basis der Statistik der Umsatzsteuervoranmeldung mitteilt.
- | Finanzen, Steuern, Personal
Steuereinnahmen der Kommunen 2016 erneut gestiegen
WeiterlesenIm Jahr 2016 sind die Steuereinnahmen der rheinland-pfälzischen Kommunen das siebte Jahr in Folge gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, betrugen die kassenmäßigen Einnahmen der Kommunen rund 4,17 Milliarden Euro; dies waren 4,1 Prozent mehr als im Jahr 2015. Den letzten Rückgang gab es im Jahr 2009 in Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise.