Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell; Bau
Bauhauptgewerbe im Januar 2017: Mehr Aufträge – niedrigere Umsätze
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im Januar 2017 mehr Aufträge und niedrigere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die kalender- und saisonbereinigten Auftragseingänge um 17,3 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz verringerte sich um 4,0 Prozent. Gegenüber Januar 2016 zog das Ordervolumen um 21,0 Prozent an, der Umsatz sank um 1,2 Prozent.
- | Bautätigkeit
Mehr Bauaktivitäten im Nichtwohnbau
WeiterlesenDie Bauaktivitäten im Nichtwohnbau nahmen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems genehmigten die Bauaufsichtsbehörden im vergangenen Jahr den Bau von 1.657 neuen Nichtwohngebäuden. Das waren 10,8 Prozent mehr als im Jahr 2015.
- | Handwerk
Zulassungspflichtiges Handwerk 2016 mit Umsatzplus
WeiterlesenDie Umsätze des zulassungspflichtigen Handwerks in Rheinland-Pfalz sind 2016 gestiegen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Erlöse 2016 um 2,8 Prozent höher als 2015.
- | Wohnungen, Bautätigkeit
Mehr Baugenehmigungen für neue Wohnungen
WeiterlesenDie Zahl der Baugenehmigungen im Wohnbau ist in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes erteilten die Baubehörden Freigaben für fast 14.800 Wohnungen. Das entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von gut 20 Prozent und markiert den höchsten Wert seit dem Jahr 2003.
- | Energie
Weniger Beschäftigte in der Energie- und Wasserversorgung
WeiterlesenDie Zahl der Beschäftigten in den Unternehmen und Betrieben der rheinland-pfälzischen Energie- und Wasserversorgung ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren 2016 durchschnittlich knapp 9.400 Personen bei den Versorgungsunternehmen beschäftigt, das waren etwa 130 oder 1,4 Prozent weniger als im Vorjahr.