Nachrichten: Listenansicht
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Tourismusbranche verzeichnete 2013 im dritten Jahr in Folge mehr als acht Millionen Gästeankünfte und über 22 Millionen Übernachtungen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahmen die Gästezahlen gegenüber dem Jahr 2012 um ein Prozent auf 8,3 Millionen zu, die Übernachtungen gingen um 0,7 Prozent auf 22,06 Millionen zurück.
- | Landwirtschaft
Rund 1.000 Tonnen Strauchbeeren geerntet
WeiterlesenIm Jahr 2013 bauten nach Angaben des Statistischen Landesamtes 48 landwirtschaftliche Betriebe in Rheinland-Pfalz auf 256 Hektar Strauchbeeren an. Sie produzierten gut 1.000 Tonnen Strauchbeeren, wobei fast die Hälfte der Erntemenge auf Holunder entfiel. Größere Bedeutung haben noch Johannisbeeren und Himbeeren. Der Anbau von Strauchbeeren stellt für die rheinland-pfälzische Landwirtschaft ein Nischenprodukt dar. Rheinland-Pfalz…
- | Konjunktur aktuell; verarbeitendes Gewerbe
Produktion im verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2013 gesunken
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie hat nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im Dezember 2013 weniger produziert aus zuletzt. Auf der Basis vorläufiger Werte ist die Industrieproduktion preis-, kalender- und saisonbereinigt gegenüber dem November 2013 um 3,1 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Dezember 2012 gab es einen geringfügigen Rückgang um 0,1 Prozent. Im gesamten Jahr 2013 verbesserte sich der Güterausstoß…
- | Konjunktur aktuell; verarbeitendes Gewerbe
Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2013 niedriger als zuletzt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie erhielt im Dezember 2013 weniger Aufträge als zuletzt. Das Statistische Landesamt in Bad Ems errechnete auf der Basis vorläufiger Werte im Vergleich zum November 2013 einen preis-, kalender- und saisonbereinigten Rückgang von 4,6 Prozent. Gegenüber Dezember 2012 verringerten sich die Auftragseingänge um 4,1 Prozent. Im gesamten Zeitraum von Januar bis Dezember lagen die Auftragseingänge dagegen um 2,3…
- | Landwirtschaft
Landwirtschaft hat sich regional spezialisiert
WeiterlesenDie Landwirtschaft in Deutschland hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte regional auf bestimmte Produktionsverfahren spezialisiert. In Rheinland-Pfalz haben - nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems - Dauerkulturbetriebe eine große Bedeutung, zu denen Weinbau- und Obstbaubetriebe zählen. Zur Darstellung der regionalen Schwerpunkte haben die statistischen Ämter des Bundes und der Länder einen Online-Atlas…