Nachrichten: Listenansicht
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus Juni 2023: Mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahr, aber weniger als vor Corona
WeiterlesenIm Juni 2023 verbuchten die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe höhere Gäste- und Übernachtungszahlen als im Vorjahresmonat. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Gäste im Vergleich zu Juni 2022 um 3,5 Prozent auf 935.000. Diese buchten 2,4 Millionen Übernachtungen – ein Anstieg um 2,2 Prozent.
- | Gesundheit
Gesundheitsausgaben 2021 deutlich gestiegen
WeiterlesenIm zweiten Jahr der Corona-Pandemie erhöhten sich die Gesundheitsausgaben merklich. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems beliefen sich die Ausgaben für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit 2021 auf 23,2 Milliarden Euro, was eine Zunahme um 7,2 Prozent gegenüber 2020 bedeutet (Deutschland: plus 7,5 Prozent).
- | Bildung
Nur knapp jede vierte Professur mit einer Frau besetzt
WeiterlesenAn den rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen lehrten und forschten zum Ende des Jahres 2022 rund 2.200 Professorinnen und Professoren, darunter etwa 590 Frauen (27 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stieg gegenüber dem Vorjahr die Zahl der Professorinnen um 7,7 Prozent; im gleichen Zeitraum nahm die Zahl der mit Männern besetzten Professuren um 0,4 Prozent ab.
- | Bildung
Mehr „Einser-Abschlüsse“ bei Hochschulabsolventinnen und -absolventen
WeiterlesenIm Jahr 2022 haben in Rheinland-Pfalz rund 28 Prozent der knapp 24.000 Teilnehmenden an einer Hochschulprüfung ihre Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ bzw. „ausgezeichnet“ bestanden. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stieg der Anteil der „Einser-Abschlüsse“ gegenüber 2012 um etwa neun Prozentpunkte.
- | Konjunktur aktuell
Anstieg der Industrieproduktion im Juni
WeiterlesenDie Produktionsleistung der rheinland-pfälzischen Industrie nahm im Juni 2023 zu. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte stieg der Produktionsindex gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt um 1,2 Prozent.