Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Indische Fachkräfte unterstützen die Gesundheits- und Krankenpflege in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2021 bearbeiteten die Anerkennungsstellen in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) rund 2.200 Anträge auf die Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation; am häufigsten wurden Anträge für eine in Indien erworbene Qualifikation in der Gesundheits- und Krankenpflege eingereicht (rund 220). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das etwa 100 Anträge bzw. 78 Prozent…
- | Bildung
Mehr Fortzubildende nehmen Aufstiegs-BAFöG in Anspruch
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz erhielten 2021 rund 9.900 Fortzubildende eine Förderung im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG), auch Aufstiegs-BAföG genannt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 700 Personen bzw. acht Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Bildung
Kulturindikatoren kompakt: Zahl der Kinobesuche bricht ein
WeiterlesenMit rund 0,4 Besuchen je Einwohnerin bzw. Einwohner waren die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer im Jahr 2020 nur noch selten im Kino. Im Jahr zuvor waren es noch 1,2 Besuche. Dies ist eines der Ergebnisse der von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegebenen Veröffentlichung „Kulturindikatoren kompakt“.
- | Bildung
Zahl der Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten um sieben Prozent gestiegen
WeiterlesenIm Jahr 2021 wurden in Rheinland-Pfalz knapp 1.300 Studierende mit einem Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogrammgesetz gefördert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, erhielt damit etwa ein Prozent der Studierenden ein Deutschlandstipendium.
- | Bildung
Systemrelevante Gesundheitsberufe hinter den Kulissen: 230 Auszubildende zur medizinisch-technischen Laborassistenz
WeiterlesenIm Hintergrund der Tätigkeiten des medizinischen und pflegerischen Personals führen medizinisch-technische Laborassistentinnen und -assistenten unter anderem Analysen zum Nachweis von Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durch und tragen damit ihren Teil zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei. Das Statistische Landesamt in Bad Ems zählte 2021 rund 230 Nachwuchskräfte, die eine dreijährige Ausbildung zur medizinisch-technischen…