Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrieproduktion im Oktober 2018 gesunken
WeiterlesenDer Index der rheinland-pfälzischen Industrieproduktion ist im Oktober 2018 gegenüber dem Vormonat deutlich gesunken. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex um 5,4 Prozent unter dem Niveau von September 2018.
- | Bildung
Rheinland-pfälzische Studienberechtigte zieht es in die Nachbarländer
WeiterlesenIm Wintersemester 2017/18 entschieden sich rund 66.200 rheinland-pfälzische Studienberechtigte für ein Studium in einem anderen Bundesland. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders gefragt waren die Hochschulen in den angrenzenden Ländern Nordrhein-Westfalen (19.000), Baden-Württemberg (15.700) und Hessen (14.200).
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Auftragseingänge der Industrie im Oktober 2018 deutlich gesunken
WeiterlesenIm Oktober 2018 ist der Index der Auftragseingänge in der rheinland-pfälzischen Industrie kräftig gesunken. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 5,1 Prozent unter dem Niveau des Vormonats. Einer deutlichen Verringerung des Ordervolumens aus dem Ausland (minus 8,4 Prozent) stand ein leichter Anstieg der…
- | Außenhandel
In den ersten drei Quartalen deutliches Plus bei Aus- und Einfuhren
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Außenhandel ist in den ersten neun Monaten 2018 deutlich gewachsen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden von Januar bis September Waren im Wert von 46,5 Milliarden Euro exportiert, was eine Zunahme um 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet (Deutschland: plus 3,5 Prozent). Der Wert der Importe erhöhte sich um 19,2 Prozent auf 35,6 Milliarden Euro (Deutschland:…
- | Verkehr
Unfallatlas: Wo kracht es häufig?
WeiterlesenWo passieren in meiner Region die meisten schweren Unfälle? Wo wurden Menschen bei Unfällen getötet oder verletzt? Waren Pkw, Motorräder, Fußgänger oder Fahrradfahrer am Unfall beteiligt? Diese und andere Fragen beantwortet der interaktive Online-Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.