Nachrichten: Listenansicht
- | Umwelt
Klimawirksame Stoffe: Einsatz nahm zu
WeiterlesenRheinland-pfälzische Unternehmen verwendeten im Jahr 2017 rund 519 Tonnen klimawirksame Stoffe. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ist das gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme von knapp 22 Tonnen oder 4,3 Prozent. Klimawirksame Stoffe stehen international unter besonderer Beobachtung. Hierzu zählen voll- oder teilhalogenierte aliphatische Fluorkohlenwasserstoffe.
- | Landwirtschaft
Rebfläche: Auf 64.240 Hektar wachsen Keltertrauben
WeiterlesenRheinland-Pfalz verfügt nach einer vorläufigen Auswertung der Weinbaukartei aktuell über eine bestockte Rebfläche zur Keltertraubenproduktion von 64.242 Hektar. Die Anbaufläche nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz gegenüber dem Vorjahr geringfügig um 68 Hektar zu. Die Fläche für Weißweine beträgt 46.009 Hektar (plus 0,5 Prozent) und die mit roten Rebsorten bestockte Fläche 18.233 Hektar (minus 0,9 Prozent).…
- | Justiz
Zahl der Verurteilungen weiter rückläufig
WeiterlesenIm Jahr 2017 wurden in Rheinland-Pfalz 31.965 Personen rechtskräftig verurteilt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Rückgang um 1.470 Verurteilungen bzw. 4,4 Prozent. Seit dem Jahr 2005 ist die Zahl der Verurteilten laut Statistischem Landesamt somit kontinuierlich um rund 27 Prozent bzw. 11.600 Personen gesunken.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrieproduktion im September 2018 fast unverändert
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrieproduktion blieb im September 2018 gegenüber dem Vormonat fast unverändert. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex, der die mengenmäßige Ausbringung der Industrie misst, nur um 0,2 Prozent über dem Niveau von August 2018.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Auftragseingänge der Industrie im September 2018 deutlich gestiegen
WeiterlesenIm September 2018 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie deutlich gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 5,1 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Dies ist auf die günstige Entwicklung des Auslandsgeschäfts zurückzuführen (plus 8,2 Prozent); die Bestellungen aus dem…