Nachrichten: Listenansicht
- | Verkehr
Mehr Neuzulassungen, weniger Diesel-Pkw
WeiterlesenIn den ersten neun Monaten des Jahres 2018 wurden in Rheinland-Pfalz 104.415 Personenkraftwagen neu zugelassen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies 4,1 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für Deutschland insgesamt war ein Plus von 2,4 Prozent zu verzeichnen.
- | Bildung
Jedes vierte eingeschulte Kind mit Migrationshintergrund
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden zum aktuellen Schuljahr 2018/19 insgesamt 35.000 Kinder eingeschult, davon 16.700 Mädchen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand vorläufiger Berechnungen mitteilt, waren das knapp 80 Einschulungen mehr als im Jahr zuvor (plus 0,2 Prozent).
- | Preise
Teuerungsrate erreicht im Oktober den höchsten Stand seit zehn Jahren
WeiterlesenDie Teuerungsrate ist im Oktober 2018 weiter gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 2,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Das ist die höchste Steigerung seit September 2008. Im September 2018 hatte die Inflationsrate plus 2,4 Prozent betragen.
- | Erwerbstätigkeit
Erwerbstätigkeit stieg im zweiten Quartal 2018 um ein Prozent
WeiterlesenDie Erwerbstätigkeit in Rheinland-Pfalz nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im zweiten Quartal 2018 erneut zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen gegenüber dem zweiten Quartal 2017 um rund 20.500 bzw. 1,0 Prozent (Deutschland: plus 1,4 Prozent).
- | Konjunktur aktuell
Bauhauptgewerbe im August 2018: Aufträge höher, Umsätze niedriger als im Vormonat
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im August 2018 mehr Aufträge und geringere Umsätze als im Juli. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lagen die Auftragseingänge – kalender- und saisonbereinigt – um 3,5 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Der baugewerbliche Umsatz verringerte sich um 0,8 Prozent. Gegenüber den ersten acht Monaten 2017 nahm das Ordervolumen um 7,6 Prozent zu, der Umsatz stieg um 6,9 Prozent.