Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Höhere Gesundheitsausgaben im Jahr 2016
WeiterlesenDie Gesundheitsausgaben in Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2016 erneut gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden hierzulande knapp 18 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit ausgegeben. Das waren 0,7 Milliarden Euro bzw. 3,9 Prozent mehr als 2015 (Deutschland: plus 3,8 Prozent).
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus August 2018: Plus bei den Gästezahlen; Übernachtungsaufkommen fast unverändert
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im August 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat eine Zunahme der Gästezahlen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 1,18 Millionen Gäste im Land; das waren 3,1 Prozent mehr als im August 2017. Sie buchten 3,25 Millionen Übernachtungen (minus 0,1 Prozent).
- | Soziales
Erneut mehr unter 3-Jährige in Kindertagesbetreuung
WeiterlesenDie Zahl der unter 3-jährigen Kinder, die tagsüber außerhalb ihres Elternhauses betreut werden, ist im Jahr 2018 auf 34.900 gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren dies gut 1.000 Jungen und Mädchen mehr als im Vorjahr. Aufgrund steigender Bevölkerungszahlen in diesem Bereich – unter anderem eine Folge gestiegener Geburtenzahlen durch erhöhte Zuwanderung - hat sich die sogenannte Betreuungsquote jedoch nur leicht…
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrieproduktion im August 2018 höher als im Vormonat und im Vorjahresmonat
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrieproduktion ist im August 2018 gestiegen. Der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex, der die mengenmäßige Ausbringung der Industrie misst, lag nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte 1,9 Prozent über dem Niveau des Vormonats.
- | Umwelt
Auf jeden Rheinland-Pfälzer kommen 415 Quadratmeter Flächen für Siedlung
WeiterlesenAuf jede Rheinland-Pfälzerin bzw. jeden Rheinland-Pfälzer entfällt rechnerisch eine Fläche für Siedlungen von 415 Quadratmeter. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems betrug der Umfang dieser vom Menschen stark beeinflussten Flächen zum Stichtag 31. Dezember 2017 insgesamt rund 1.686 Quadratkilometer oder 8,5 Prozent der Landesfläche. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Fläche täglich um knapp einen Hektar zu.