Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell
Auftragseingänge der Industrie im August 2018: Deutlicher Rückgang gegenüber dem Vormonat
WeiterlesenIm August 2018 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie deutlich zurückgegangen. Der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex lag nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte 4,8 Prozent unter dem Niveau des Vormonats. Sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland gingen weniger Bestellungen ein als im Juli (minus 2,8 bzw. minus 5,9…
- | Gesundheit
Drei Viertel der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind Nichtraucher
WeiterlesenMehr als drei Viertel (78 Prozent) der rheinland-pfälzischen Bevölkerung über 15 Jahren zählte sich im Jahr 2017 zu den Nichtrauchern. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag der Anteil der Nichtraucher damit nahe am Bundesdurchschnitt (ebenfalls 78 Prozent). Gegenüber der letzten Erhebung im Jahr 2013 stieg der Nichtraucheranteil um knapp drei Prozentpunkte, gegenüber dem Jahr 2009 sogar um knapp vier Prozentpunkte.…
- | Gesundheit; Haushalte und Familien
Mehr als die Hälfte der rheinland-pfälzischen Bevölkerung hat Übergewicht
WeiterlesenIm Jahr 2017 waren knapp 55 Prozent aller Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ab 18 Jahren übergewichtig. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems weisen fünf Bundesländer noch höhere Werte auf. Zwischen Männern und Frauen gibt es deutliche Unterschiede. So hatten in Rheinland-Pfalz 65 Prozent der erwachsenen Männer und 44 Prozent der erwachsenen Frauen Übergewicht.
- | Energie
Energieverbrauch und energiebedingte Kohlendioxidemissionen gegenüber Vorjahr gestiegen
WeiterlesenRund 643.700 Terajoule Primärenergie wurden 2016 in Rheinland-Pfalz eingesetzt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist im Vergleich zum Jahr zuvor ein Anstieg von 1,5 Prozent zu verzeichnen. Gegenüber 1990 gab es einen Zuwachs von 11 Prozent.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt stieg im zweiten Quartal um 0,1 Prozent
WeiterlesenDas Wachstum der rheinland-pfälzischen Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2018 deutlich nachgelassen. Vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen zufolge stieg das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal 2018 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,1 Prozent. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2017 erhöhte sich die Wirtschaftsleistung im Land um 1,5 Prozent.