Nachrichten: Listenansicht
- | Dienstleistungen
Freiberufliche, wissenschaftliche und technischer Dienstleister erzielen gut elf Milliarden Euro Umsatz
WeiterlesenDie freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen sind in Rheinland-Pfalz der umsatzstärkste Wirtschaftszweig unter den unternehmensnahen Dienstleistungsbereichen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz erwirtschaftete der Bereich 2016 Umsätze in Höhe von 11,4 Milliarden Euro. Es folgte der Bereich „Verkehr und Lagerei“ mit Erlösen in Höhe von 9,8 Milliarden Euro. Der drittgrößte Bereich…
- | Bevölkerung und Gebiet
Auch 2017 wanderungsbedingter Bevölkerungsanstieg
WeiterlesenIm Jahr 2017 verlegten 141.364 Personen ihren alleinigen bzw. Hauptwohnsitz nach Rheinland-Pfalz, 13 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Gleichzeitig zogen 123.822 Personen über die Landesgrenzen fort. Dies waren elf Prozent weniger als 2016, dem Rekordjahr mit der bislang höchsten Zahl an Abwanderungen in der Geschichte des Landes. Insgesamt ergibt sich ein Wanderungssaldo von rund 17.500 Personen.
- | Landwirtschaft
Größte Weinmosternte seit zehn Jahren erwartet
WeiterlesenAuf mehr als 6,4 Millionen Hektoliter schätzten die Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz Ende August die Erntemenge für Weinmost. Eine größere Menge war zuletzt 2008 mit 6,6 Millionen Hektoliter geerntet worden. Im Vergleich zu der durch Spätfröste geschädigten Menge des Vorjahres dürfte fast ein Drittel mehr geerntet werden. Gegenüber dem langjährigen Mittelwert beträgt der…
- | Preise
Teuerungsrate steigt im September auf plus 2,4 Prozent
WeiterlesenDie Teuerungsrate ist im September 2018 weiter gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im August hatte die Inflationsrate plus 2,0 Prozent betragen.
- | Verkehr
Höherer Güterumschlag in Binnenhäfen im ersten Halbjahr
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2018 wurden in den rheinland-pfälzischen Häfen mehr Güter umgeschlagen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems meldeten die Schiffs- bzw. Frachtführer für die Monate Januar bis Juni 2018 einen Güterumschlag von 11,5 Millionen Tonnen. Dies waren 1.616.000 Tonnen bzw. 16,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Jahres 2017.