Nachrichten: Listenansicht
- | Umwelt
581 Millionen Euro Investitionen in den Umweltschutz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Betriebe des produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) investierten im Jahr 2016 knapp 581 Millionen Euro in den Umweltschutz. Gegenüber dem Vorjahr stellte das nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems eine Abnahme von 15 Prozent dar. Damit dienten knapp 17 Prozent der insgesamt im produzierenden Gewerbe investierten 3,5 Milliarden Euro der Verringerung oder Vermeidung von schädlichen Emissionen…
- | Landwirtschaft
Schweinebestand verringerte sich binnen Jahresfrist um sechs Prozent
WeiterlesenDer Bestand an Schweinen ist in Rheinland-Pfalz im Mai 2018 auf den niedrigsten bisher registrierten Stand gefallen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden in landwirtschaftlichen Betrieben mit mindestens 50 Schweinen oder zehn Zuchtsauen rund 166.200 Schweine gehalten. Gegenüber dem Bestand vom Mai 2017 waren das fast sechs Prozent weniger.
- | Landwirtschaft
Rinderbestand rückläufig – Weniger Milchkühe in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Mai 2018 wurden in Rheinland-Pfalz rund 336.000 Rinder gehalten, das waren 3,4 Prozent weniger als im Mai 2017. Binnen Jahresfrist wurden 2,9 Prozent der Rinderhaltungen komplett aufgegeben, wobei überdurchschnittlich häufig die Milcherzeugung eingestellt wurde. Die Zahl der Haltungen mit Milchkühen ging um 5,3 Prozent zurück, der Milchkuhbestand (111.200 Tiere) wurde um zwei Prozent verringert. Insgesamt wurden im Mai 2018 noch…
- | Bildung
Ergebnisse der Internationalen Bildungsindikatoren im Ländervergleich
WeiterlesenMit rund 19 Kindern pro Klasse wurden in Rheinland-Pfalz im Vergleich der Bundesländer die kleinsten Grundschulklassen gebildet. Dies ist eines der Ergebnisse der heute erscheinenden Veröffentlichung „Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich“. Der von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegebene Kennzahlenband ergänzt die OECD-Veröffentlichung „Bildung auf einen Blick“ und präsentiert die…
- | Gewerbeanzeigen, Insolvenzen
Im ersten Halbjahr mehr Unternehmens-, weniger Verbraucherinsolvenzen
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2018 stellten mehr rheinland-pfälzische Unternehmen einen Insolvenzantrag als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 15 Prozent auf 406. Demgegenüber sank die Zahl der beantragten Verbraucherinsolvenzen. Sie lag mit 1.487 Fällen um 7,2 Prozent niedriger als im…