Nachrichten: Listenansicht
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Regionale Unterschiede beim verfügbaren Einkommen
WeiterlesenIm Jahr 2016 ist das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz in fast allen Verwaltungsbezirken gestiegen. Mit 90,3 Milliarden Euro lag der Wert nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems um gut zwei Milliarden Euro oder 2,6 Prozent über dem Wert von 2015. Damit standen jeder Einwohnerin bzw. jedem Einwohner im Landesdurchschnitt 22.240 Euro zur Verfügung; das waren nominal 420 Euro oder 1,9 Prozent mehr…
- | Tourismus
Mehr Gäste und Übernachtungen im Land – Die beiden größten Tourismusregionen legten am stärksten zu
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten von Januar bis Juli 2018 mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 5,42 Millionen Gäste im Land, das waren 2,1 Prozent mehr als von Januar bis Juli 2017. Die Übernachtungen stiegen um zwei Prozent auf 13,84 Millionen.
- | Handwerk
Handwerk mit Umsatzplus im zweiten Quartal
WeiterlesenDas zulassungspflichtige Handwerk in Rheinland-Pfalz erzielte im zweiten Quartal 2018 mehr Umsatz als im gleichen Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse in den Monaten April bis Juni um 3,7 Prozent über dem Niveau des zweiten Quartals 2017 (Deutschland: plus 5,9 Prozent).
- | Industrie
Industrie mit deutlichem Umsatz- und Beschäftigungsplus
WeiterlesenDie Umsätze der rheinland-pfälzischen Industrie sind kräftig gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems erwirtschafteten die Industriebetriebe von Januar bis Juli 2018 Erlöse in Höhe von 59,1 Milliarden Euro; das waren 8,0 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (Deutschland: plus 4,2 Prozent).
- | Erwerbstätigkeit; Haushalte und Familien
Teilzeitquote steigt weiter an – Betroffene nennen Kinderbetreuungsangebote als einen Grund
WeiterlesenDer Anteil der Teilzeitbeschäftigten an allen Erwerbstätigen (Teilzeitquote) ist weiter angestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, gingen im vergangenen Jahr von den 2,05 Millionen erwerbstätigen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern 614.900 einer Teilzeitbeschäftigung nach. Das waren 59.500 mehr als fünf Jahre zuvor. Die Teilzeitquote lag bei 30 Prozent und damit um 1,6 Prozentpunkte höher als noch im Jahr…