Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
4.900 Doktorandinnen und Doktoranden in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz arbeiteten 2017 rund 4.900 Akademikerinnen und Akademiker an ihrer Doktorarbeit. Knapp 1.100 schlossen ihre Promotion erfolgreich ab. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag die Absolventenzahl fünf Prozent unter der des Vorjahres.
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus Juni 2018: Weniger Gäste und Übernachtungen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Juni 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat einen Rückgang der Gäste- und Übernachtungszahlen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 1,02 Millionen Gäste im Land; das waren 4,9 Prozent weniger als im Juni 2017.
- | Energie
Stromerzeugung in Kläranlagen bleibt 2017 auf Vorjahresniveau
WeiterlesenDie Stromerzeugung in den rheinland-pfälzischen Kläranlagen belief sich 2017 auf 54 Millionen Kilowattstunden. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, entspricht dies dem Vorjahresniveau. In den zurückliegenden Jahren hat die Stromerzeugung aus Klärgas allerdings deutlich zugenommen. Seit 2010 ist ein Plus von 17 Millionen Kilowattstunden zu verzeichnen.
- | Bildung
Steigende Teilnehmerzahl an Internationalen Studienkollegs
WeiterlesenIm Wintersemester 2017/18 nahmen an den beiden in Rheinland-Pfalz angebotenen internationalen Studienkollegs knapp 300 Studieninteressierte teil. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 34 Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Bildung
Professorinnen und Professoren betreuen im Schnitt 60 Studierende
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen beschäftigten Ende 2017 rund 2.100 Professorinnen und Professoren, davon 113 an einer Juniorprofessur. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mitteilt, kamen auf jede Professorin bzw. jeden Professor durchschnittlich 60 Studierende.