Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
1.075 Deutschlandstipendiaten in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2017 erhielten in Rheinland-Pfalz 1.075 Studierende, davon 589 Frauen, eine Förderung nach dem Stipendienprogrammgesetz (Deutschlandstipendium). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, sind das 55 Stipendiatinnen und Stipendiaten bzw. fünf Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrieproduktion im Februar 2018 deutlich gesunken
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrieproduktion ist im Februar 2018 deutlich gesunken. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex, der die mengenmäßige Ausbringung der Industrie misst, um 8,3 Prozent unter dem hohen Niveau des Vormonats.
- | Justiz
Deutlicher Rückgang bei den Ehescheidungen; 6.033 Kinder wurden zu Scheidungswaisen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Familiengerichte sprachen im Jahr 2017 für 8 362 Ehen die Scheidung aus. Mit einem Rückgang um 6 Prozent ist die Zahl gegenüber dem Vorjahr (8 897) deutlich gesunken. Damit setzt sich der Trend rückläufiger Scheidungszahlen weiter fort. Zu Beginn der 2000er Jahre wurden noch mehr als 11 000 Scheidungen registriert.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Auftragseingänge der Industrie im Februar 2018: Starker Rückgang gegenüber dem Vormonat
WeiterlesenIm Februar 2018 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie deutlich gesunken. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 7,9 Prozent unter dem hohen Niveau des Vormonats. Das Minus im Inlandsgeschäft fiel stärker aus als der Rückgang der Bestellungen aus dem Ausland (minus 9,1 bzw. minus…
- | Bildung
Trotz steigender Ausbildungsvertragsabschlüsse: Neuer Tiefststand der Zahl der Auszubildenden
WeiterlesenIm Jahr 2017 schlossen in Rheinland-Pfalz rund 25.500 junge Männer und Frauen im Rahmen einer dualen Berufsausbildung einen neuen Ausbildungsvertrag ab. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufiger Auswertung mitteilt, waren das 285 Neuabschlüsse mehr als im Vorjahr (plus 1,1 Prozent). Trotz steigender Neuabschlüsse erreichte die Gesamtzahl der Auszubildenden 2017 mit 65.100 Personen einen neuen Tiefststand.