Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Gesundheitsberichterstattung um Indikatoren zur Beschäftigung und zu Ausgaben erweitert
WeiterlesenIm rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen arbeiteten 2015 rund 256.000 Menschen. Für ärztliche Leistungen wurden 4,7 Milliarden Euro ausgegeben. Diese und weitere Informationen hält die Gesundheitsberichterstattung für Rheinland-Pfalz bereit, die vom Statistischen Landesamt in Bad Ems nun um Indikatoren zu der Beschäftigung und den Ausgaben im Gesundheitswesen erweitert wurde.
- | Energie
Mehr Beschäftigte in der Energie- und Wasserversorgung
WeiterlesenRund 9.500 Beschäftigte waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im Jahresmittel 2017 in der rheinland-pfälzischen Energie- und Wasserversorgung beschäftigt. In den rund 170 befragten Betrieben arbeiteten 155 Beschäftigte mehr als im Jahr zuvor. Dies entspricht einem Plus von 1,7 Prozent.
- | Handwerk
Zulassungspflichtiges Handwerk 2017 mit Umsatzplus
WeiterlesenDie Umsätze des zulassungspflichtigen Handwerks in Rheinland-Pfalz sind 2017 gestiegen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse um 2,7 Prozent höher als 2016 (Deutschland: plus 3,6 Prozent). Sie übertrafen in allen vier Quartalen das Niveau des jeweiligen Vorjahreszeitraums.
- | Industrie
Industrieumsätze und Beschäftigtenzahl im Januar 2018 höher als im Vorjahresmonat
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie ist mit einem kräftigen Umsatz- und Beschäftigungsanstieg in das Jahr 2018 gestartet. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems erwirtschafteten die Industrieunternehmen im Januar Erlöse in Höhe von 7,9 Milliarden Euro, das waren 12,4 Prozent mehr als im ersten Monat des Vorjahres (Deutschland: plus 9,3 Prozent).
- | Verdienste
Equal Pay Day: Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern unverändert
WeiterlesenDer Gender Pay Gap, der prozentuale Unterschied der durchschnittlichen Bruttostundenverdienste von Frauen und Männern, blieb 2017 gegenüber dem Vorjahr unverändert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems im Vorfeld des Equal Pay Day mitteilt, war der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen in Rheinland-Pfalz 2017 um 20 Prozent niedriger als der Verdienst der Männer.