Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Krankenhauskosten auf Rekordniveau
WeiterlesenIn den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern fielen im Jahr 2016 Gesamtkosten in Höhe von rund 4,6 Milliarden Euro an. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes vier Prozent mehr als im Vorjahr. Mit rund drei Milliarden Euro entfielen 64 Prozent auf Personalkosten. Diese stiegen im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent.
- | Soziales
Leichter Rückgang beim Bezug sozialer Mindestsicherungsleistungen
WeiterlesenAm Ende des Jahres 2016 waren in Rheinland-Pfalz 310.762 Menschen auf finanzielle Hilfen des Staates angewiesen, um ihren grundlegenden Lebensunterhalt zu sichern. Damit ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems die Empfängerzahl erstmals seit 2011 wieder gesunken (minus 3.684 Personen bzw. minus 1,2 Prozent).
- | Gastgewerbe
Umsatz und Beschäftigtenzahlen im Gastgewerbe legen zu
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Gastgewerbe setzte von Januar bis September 2017 mehr um als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 3,7 Prozent höher als in den ersten neun Monaten 2016. Nominal, also in jeweiligen Preisen, stiegen die Erlöse um 5,8 Prozent. Deutschlandweit blieben die Gastgewerbeumsätze preisbereinigt fast…
- | Handel, Gastgewerbe
Einzelhandel von Januar bis September 2017 mit Umsatz- und Beschäftigtenplus
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Einzelhandel setzte von Januar bis September 2017 mehr um als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 2,2 Prozent höher als in den ersten drei Quartalen 2016. Nominal, also zu jeweiligen Preisen, stiegen die Erlöse um 4,1 Prozent. Deutschlandweit legten die Einzelhandelsumsätze preisbereinigt um…
- | Landwirtschaft
Rebfläche: Soviel Rieslinganbau wie noch nie
WeiterlesenRheinland-Pfalz verfügt aktuell – nach einer vorläufigen Auswertung der Weinbaukartei – über eine bestockte Rebfläche von 64.156 Hektar. Die Anbaufläche nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz gegenüber dem Vorjahr geringfügig um 39 Hektar zu. Die Keltertraubenfläche für Weißweine beträgt 45.767 Hektar (plus 0,5 Prozent) und die mit roten Rebsorten bestockte Fläche 18.389 Hektar (minus 1,1 Prozent). Damit setzte…