Nachrichten: Listenansicht
- | Energie
Energieverbrauch der Industrie leicht gestiegen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie benötigte im Jahr 2016 fast 88.462 Gigawattstunden Energie. Das war nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems rund ein Prozent mehr als im Vorjahr. In Deutschland stieg die industrielle Energieverwendung um 1,4 Prozent auf knapp 1,13 Millionen Gigawattstunden. Der rheinland-pfälzische Anteil am bundesweiten Verbrauch betrug somit knapp acht Prozent.
- | Industrie
Industrieumsätze von Januar bis September 2017 höher als im Vorjahreszeitraum
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie erwirtschaftete in den ersten neun Monaten 2017 wesentlich höhere Umsätze als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems beliefen sich die Erlöse auf 70,7 Milliarden Euro; das waren 8,2 Prozent mehr als von Januar bis September 2016 (Deutschland: plus 5,5 Prozent).
- | Verkehr
Neuzulassungen von Diesel-Pkw weiter rückläufig
WeiterlesenZwischen Januar und September 2017 wurden in Rheinland-Pfalz 100.311 Personenkraftwagen neu zugelassen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies 0,4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für Deutschland insgesamt war ein Plus von 2,2 Prozent zu verzeichnen.
- | EVS 2018
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Freiwillige gesucht
WeiterlesenDas Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018. Diese Erhebung findet im Turnus von fünf Jahren statt und liefert wichtige Erkenntnisse über die Lebenshaltungskosten, die Verbrauchsgewohnheiten und die Wohnsituation privater Haushalte.
- | Tourismsus
Schnellmeldung Tourismus September 2017: Gäste- und Übernachtungszahlen leicht gesunken
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im September 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat einen leichten Rückgang der Gästezahlen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 1,16 Millionen Gäste im Land; das waren 0,4 Prozent weniger als im September 2016. Die Besucherinnen und Besucher buchten 2,95 Millionen Übernachtungen (minus 0,7 Prozent).