Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Weniger Baumschulen als vor fünf Jahren
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz sind noch 67 Baumschulen mit der Produktion von zum Beispiel Obst- und Ziersträuchern oder Forstpflanzen befasst. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, hat sich die Zahl der Baumschulen, die selbst Baumschulgewächse produzieren, gegenüber dem Jahr 2012 um 16 verringert (minus 20 Prozent). Die Baumschulbetriebe bewirtschaften eine Fläche von 552 Hektar (minus 4,6 Prozent); davon befanden sich 525 Hektar…
- | Preise
Inflationsrate geht im Oktober auf 1,3 Prozent zurück
WeiterlesenDie Teuerungsrate ist im Oktober 2017 gesunken. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 1,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im September hatte die Inflationsrate 1,7 Prozent betragen.
- | Erwerbstätigkeit
Erwerbstätigkeit stieg im zweiten Quartal 2017 um ein Prozent
WeiterlesenDie Erwerbstätigkeit in Rheinland-Pfalz nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im zweiten Quartal 2017 weiter zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen gegenüber dem zweiten Quartal 2016 um rund 19.800 bzw. 1 Prozent (Deutschland: plus 1,5 Prozent).
- | Konjunktur aktuell
Großregion: Konjunktur im zweiten Quartal 2017 sonnig
WeiterlesenIm zweiten Quartal 2017 deuten die meisten Indikatoren für die Großregion Saarland-Lothringen-Luxemburg-Rheinland-Pfalz-Wallonie auf eine gute Wirtschaftsentwicklung hin. Überwiegend positive Signale kamen von den Arbeitsmärkten. Lediglich in Lothringen ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen.
- | Konjunktur aktuell; Bau
Bauhauptgewerbe im August 2017: Aufträge und Umsätze höher als im Vormonat
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im August 2017 mehr Aufträge und höhere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die Auftragseingänge im Vergleich zum Juli 2017 – kalender- und saisonbereinigt – um 2,4 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz erhöhte sich um 1,5 Prozent. Gegenüber den ersten acht Monaten 2016 stieg das Ordervolumen um 6,6 Prozent, der Umsatz verbesserte sich um 13,1…