Nachrichten: Listenansicht
- | Verkehr
Im August starben zwölf Menschen bei Verkehrsunfällen
WeiterlesenVon Januar bis August 2017 verloren auf rheinland-pfälzischen Straßen insgesamt 116 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies 18 Todesopfer mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- | Bevölkerung und Gebiet
Zum 500. Reformationstag: Religionsstatistische Kennzahlen
WeiterlesenRund 1,1 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer waren 2016 nach Angaben der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Mitglied der evangelischen Glaubensgemeinschaft. Damit war jede bzw. jeder Vierte protestantischen Glaubens. Im Hinblick auf den 500. Reformationstag stellt das Statistische Landesamt in Bad Ems die wichtigsten Statistiken zur evangelischen Religion in einer Kurzpräsentation bereit.
- | Tourismus
Tourismus von Januar bis August mit Gäste- und Übernachtungsplus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Zeitraum von Januar bis August 2017 einen Anstieg der Gästezahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten 6,45 Millionen Gäste im Land, das waren 2,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig stiegen die Übernachtungszahlen in den ersten acht Monaten um ein Prozent auf 16,83 Millionen.
- | Justiz
Zahl der Verurteilungen erneut gesunken
WeiterlesenIm Jahr 2016 wurden in Rheinland-Pfalz 33.435 Personen rechtskräftig verurteilt. Gegenüber dem Vorjahr war dies ein Rückgang um vier Prozent. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag die Zahl der Verurteilten damit auf dem niedrigsten Stand seit Mitte der 1950er Jahren. Im Jahr 1983 – dem bisherigen Höchststand – waren 46.849 Personen verurteilt worden, 40 Prozent mehr als 2016.
- | Industrie
Industrie: Umsätze und Beschäftigte bis August im Plus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie erwirtschaftete in den ersten acht Monaten 2017 höhere Umsätze als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems beliefen sich die Erlöse auf 62,6 Milliarden Euro; das waren 8,6 Prozent mehr als von Januar bis August 2016 (Deutschland: plus 5,8 Prozent).