Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Kräftiger Anstieg der Industrieproduktion im August
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrieproduktion ist im August 2017 kräftig gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex, der die mengenmäßige Ausbringung der Industrie misst, um 7,1 Prozent über dem Niveau des Vormonats.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrie im August 2017: Rückgang der Auftragseingänge gegenüber dem Vormonat
WeiterlesenIm August 2017 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie gesunken. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 1,3 Prozent unter dem Niveau des Vormonats.
- | Verkehr
Güterverkehr auf dem Wasser nahm deutlich ab
WeiterlesenIn den rheinland-pfälzischen Häfen wurde im ersten Halbjahr 2017 weitaus weniger Fracht umgeschlagen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ergab die Auswertung der Meldungen der Schiffs- bzw. Frachtführer einen Güterumschlag von 9,9 Millionen Tonnen (Summe aus Versand und Empfang). Dies entspricht einem Rückgang um 1,7 Millionen Tonnen bzw. 14,6 Prozent.
- | Veröffentlichungen
Rheinland-Pfalz – Ein Ländervergleich in Zahlen: Neuauflage des Bundesländer-Rankings
Weiterlesen„Jedes Land hat seine Besonderheiten und seine Stärken – und jedes einzelne Land trägt in der solidarischen Gemeinschaft dazu bei, dass Deutschland mehr ist als die Summe seiner Teile.“ Mit diesen Worten kommentiert Präsident Marcel Hürter die Publikation „Rheinland-Pfalz – Ein Ländervergleich in Zahlen“. Die Statistische Analyse erscheint zum Tag der Deutschen Einheit, der in diesem Jahr in Mainz mit einem Bürgerfest gefeiert wird.
- | Preise
Inflationsrate liegt im September bei 1,7 Prozent
WeiterlesenDie Teuerungsrate ist im September 2017 leicht zurückgegangen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 1,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im August hatte die Inflationsrate 1,8 Prozent betragen.