Nachrichten: Listenansicht
- | Dienstleistungen
Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleister umsatzstärkster Bereich
WeiterlesenDie freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen sind in Rheinland-Pfalz der umsatzstärkste Wirtschaftszweig unter den unternehmensnahen Dienstleistungsbereichen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz erwirtschaftete der Bereich 2015 Umsätze in Höhe von 10,7 Milliarden Euro. Es folgte der Bereich „Verkehr und Lagerei“ mit Erlösen in Höhe von zehn Milliarden Euro. Der drittgrößte Bereich…
- | Verkehr
Mehr Todesopfer im Straßenverkehr
WeiterlesenVon Januar bis Juli 2017 verloren auf rheinland-pfälzischen Straßen 104 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das 24 Todesopfer mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- | Umwelt
710 Quadratmeter Flächen für Siedlung und Verkehr pro Kopf
WeiterlesenJede Rheinland-Pfälzerin bzw. jeder Rheinland-Pfälzer beansprucht rechnerisch rund 710 Quadratmeter für Siedlungs- und Verkehrszwecke. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems betrug der Umfang dieser vom Menschen stark beeinflussten Flächen zum Stichtag 31. Dezember 2016 insgesamt rund 2.891 Quadratkilometer, das waren 14,6 Prozent der Landesfläche. Auf Grund einer geänderten Systematik für die Bodennutzungsarten liegen…
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt in Rheinland-Pfalz stieg im ersten Halbjahr um 2,6 Prozent
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt ist in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2017 kräftig gestiegen. Preisbereinigt lag die Wirtschaftsleistung um 2,6 Prozent höher als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Damit hat sich das Wirtschaftswachstum im Vorjahresvergleich deutlich erhöht: Im Jahr 2016 hatte das preisbereinigte BIP um 1,5 Prozent zugenommen. Im Bundesdurchschnitt ist die Summe der erbrachten wirtschaftlichen Leistung im ersten…
- | Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im Juli 2017: Aufträge und Umsätze höher als im Vormonat
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im Juli 2017 mehr Aufträge und höhere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die Auftragseingänge im Vergleich zum Juni 2017 – kalender- und saisonbereinigt – um 1,9 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz erhöhte sich um 1,7 Prozent. Gegenüber den ersten sieben Monaten 2016 stieg das Ordervolumen um 6,5 Prozent, der Umsatz verbesserte sich um 12,4…