Nachrichten: Listenansicht
- | Wohnen, Bautätigkeit
Signifikante Baukostensteigerungen im Nichtwohnbau
WeiterlesenDie Zahl der Baugenehmigungen zur Errichtung neuer Gebäude im Nichtwohnbau ist in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems genehmigten die Bauaufsichtsbehörden in diesem Zeitraum den Bau von 669 neuen Nichtwohngebäuden.
- | Wohnen, Bautätigkeit
Zahl der Baugenehmigungen im Neubau steigt wieder an
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2025 wurden in Rheinland-Pfalz mehr Genehmigungen zur Errichtung von neuen Wohngebäuden erteilt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Baugenehmigungen um 15,8 Prozent auf 1.780. Die Anzahl der Wohnungen, die in diesen Gebäuden entstehen sollen, stieg um 22,4 Prozent auf 4.951.
- | Wohnen, Bautätigkeit
Massiver Einbruch bei den Fertigstellungen im Wohnungsneubau
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden nach Angaben der Bauaufsichtsbehörden 3.987 neue Wohngebäude fertiggestellt (minus 27,3 Prozent gegenüber 2023). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, entstanden dadurch 9.082 neue Wohnungen; das waren fast 25 Prozent weniger als im Vorjahr.
- | Wohnen, Bautätigkeit
Weniger Baugenehmigungen im Nichtwohnbau
WeiterlesenDie Zahl der Baugenehmigungen im Nichtwohnbau ist im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6,9 Prozent zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems genehmigten die Bauaufsichtsbehörden im vergangenen Jahr den Bau von 1.381 neuen Nichtwohngebäuden.
- | Wohnen, Bautätigkeit
Zahl der Baugenehmigungen im Neubau weiter rückläufig
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal in Folge erheblich weniger Genehmigungen zur Errichtung von neuen Wohngebäuden erteilt als im Jahr zuvor. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems sank die Zahl der Baugenehmigungen um 16,6 Prozent auf 3.032, nachdem im Vorjahr bereits ein Rückgang um 43,5 Prozent zu verzeichnen war. Die Anzahl der Wohnungen, die in diesen Gebäuden entstehen sollen, reduzierte sich auf…