Nachrichten: Listenansicht
- | Baugewerbe
Investitionen im Baugewerbe 2023 auf neuem Höchststand
WeiterlesenDie Bruttoanlageinvestitionen im Baugewerbe verbuchten 2023 deutliche Zuwächse. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Investitionssumme im Vergleich zum Vorjahr um knapp 13 Prozent auf 239,2 Millionen Euro. Der Zuwachs im Bauhauptgewerbe lag bei 6,8 Prozent; im Ausbaugewerbe waren es knapp 35 Prozent.
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 03.02.25 – 07.02.25
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 03.02.25 bis 07.02.25 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus Jahr 2024: Mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahr
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten in 2024 mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahr. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Gäste im Vergleich zu 2023 um 1,5 Prozent auf 8,7 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen nahm um 0,6 Prozent auf 22,4 Millionen zu.
- | Verdienste
Anteil der Beschäftigten im Niedriglohnsektor gesunken, Lohnspreizung unverändert
WeiterlesenIm April 2024 arbeiteten in Rheinland-Pfalz 17,2 Prozent der Beschäftigten im Niedriglohnsektor (Deutschland: 15,9 Prozent). Wie das Statistisches Landesamt in Bad Ems mitteilt, sank damit der Anteil der Jobs mit Niedriglohn. Ein Jahr zuvor lag die Niedriglohnquote bei 18 Prozent (Deutschland: 16,3 Prozent). Gleichzeitig blieb der Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienenden, die sogenannte Lohnspreizung, unverändert: Im…
- | Verkehr
Neuzulassungen in 2024 – Anteil der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge rückläufig
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 140.564 Fahrzeuge neu zugelassen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 2.400 Neuzulassungen mehr als im Vorjahreszeitraum (plus 1,8 Prozent). Im Vergleich dazu ist die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland im gleichen Zeitraum um 0,5 Prozent gestiegen.