Nachrichten: Listenansicht
- | Arbeit
Rückgang der Erwerbstätigkeit im ersten Quartal
WeiterlesenDer Abwärtstrend am Arbeitsmarkt setzte sich im ersten Quartal 2025 fort. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung der Länder mitteilt, sank die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Rheinland-Pfalz gegenüber dem ersten Quartal 2024 um 0,4 Prozent (minus 9.100 Personen; Bundesdurchschnitt: minus 0,1 Prozent).
- | Tourismus
Tourismus in Rheinland-Pfalz: Gäste- und Übernachtungszahlen von Januar bis April nahezu unverändert
WeiterlesenIn den ersten vier Monaten 2025 registrierten die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe ähnlich hohe Gäste- und Übernachtungszahlen wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres: Die Zahl der Gäste lag knapp über dem Niveau von Januar bis April 2024, während die der Übernachtungen geringfügig darunterblieb. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Besucherinnen und Besucher um 0,2 Prozent auf rund zwei…
- | Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im April 2025: Auftragseingänge gehen zurück – Umsätze steigen
WeiterlesenBei den Betrieben des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes gingen im April 2025 weniger Aufträge ein als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems verringerte sich das Ordervolumen kalender- und saisonbereinigt um zwölf Prozent. Die baugewerblichen Umsätze nahmen hingegen zu. Gegenüber dem Vormonat stiegen sie um acht Prozent.
- | Veröffentlichungen
Handwerk im Wandel: Zwischen Tradition und neuen Herausforderungen
WeiterlesenDas Handwerk in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft: Rund 18 Prozent aller Unternehmen gehören diesem Bereich an. Doch die vergangenen Jahre haben Spuren hinterlassen. Ein Beitrag im „Datenblick“ des Statistischen Landesamtes beleuchtet Struktur und Entwicklung des Handwerks.
- | Verkehr
Weniger Unfälle, aber mehr Todesopfer und Verletzte im Straßenverkehr
WeiterlesenIn den ersten vier Monaten des Jahres 2025 ging die Zahl der Straßenverkehrsunfälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,8 Prozent zurück. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 44 Menschen ihr Leben – das waren ein Drittel bzw. elf Personen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.