Nachrichten: Listenansicht
- | Bevölkerung
Tag der Eheringe: Überschaubare Zahl an Ringtauschen in kalten Monaten
WeiterlesenEs bleibt wohl das Geheimnis der Erfinder, warum ausgerechnet der 3. Februar dereinst in den USA zum Tag der Eheringe erkoren wurde. An der Häufigkeit der Eheschließungen in diesem Monat wird’s nicht gelegen haben; es sei denn, die Gepflogenheiten jenseits des Atlantiks sind gänzlich andere als hierzulande, wo die Paare deutlich wärmere Monate bevorzugen. So fanden im Jahr 2023 die meisten Eheschließungen im Juni statt, gefolgt vom…
- | Arbeit
Zahl der Erwerbstätigen sinkt 2024 leicht
WeiterlesenIm Durchschnitt des Jahres 2024 hatten 2,06 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Rheinland-Pfalz. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“, dem das Statistische Landesamt in Bad Ems angehört, waren das 2.900 Personen oder 0,1 Prozent weniger als 2023. Damit ging die Zahl der Erwerbstätigen erstmals seit 2020 wieder zurück. Im Bundesdurchschnitt und in Westdeutschland ohne Berlin…
- | Bildung
Frauenanteil in den Hochschulräten gestiegen
WeiterlesenAn den rheinland-pfälzischen Hochschulen waren im Jahr 2024 insgesamt 96 Frauen und 113 Männer Mitglied in einem Hochschulrat bzw. einem vergleichbaren Gremium. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag damit der Frauenanteil bei 46 Prozent. Gegenüber 2017, als erstmals die Daten der Hochschulräte in der amtlichen Statistik erfasst wurden, ist ein Anstieg des Frauenanteils um zehn Prozentpunkte zu verzeichnen.
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 20.01.25 – 24.01.25
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 20.01.25 bis 24.01.25 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Tourismus
Tourismus in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen von Januar bis November
WeiterlesenDie Beherbergungsbetriebe in Rheinland-Pfalz registrierten von Januar bis November 2024 mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Gästezahl in den ersten elf Monaten um 1,3 Prozent auf 8,2 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen erhöhte sich auf 21,2 Millionen (plus 0,4 Prozent). Im Durchschnitt waren in diesem Zeitraum 2.927 Tourismusbetriebe geöffnet.