Nachrichten: Listenansicht
- | Preise
Teuerungsrate zieht im August leicht an
WeiterlesenDie Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz lagen im August 2025 um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war die Inflationsrate damit etwas höher als im Juli (1,8 Prozent).
- | Landwirtschaft
Erste Ergebnisse gehen von einer überdurchschnittlichen Getreideernte aus
WeiterlesenNach ersten Ernteergebnissen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ernteten die rheinland-pfälzischen Landwirte im laufenden Jahr gut 1,5 Millionen Tonnen Getreide (ohne Körnermais und sonstiges Getreide). Damit wurde das Durchschnittsniveau der Jahre 2019 bis 2024 um fast acht Prozent überschritten. Gegenüber dem Vorjahr nahm die Erntemenge um knapp 18 Prozent zu, was auf ein um rund 0,9 Tonnen je Hektar höheres Ertragsniveau…
- | Verdienste
Leichter Anstieg der Reallöhne im zweiten Quartal 2025
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz erhöhten sich im zweiten Quartal 2025 die Reallöhne, d. h. die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht um 1,1 Prozent. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems entwickelten sich die Reallöhne damit wieder positiv. Im ersten Quartal 2025 wurde ein Reallohnverlust von minus 0,8 Prozent im Vergleich zu Januar bis März 2024…
- | Soziales
Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Asylbewerberregelleistungen auf 22.200 gestiegen
WeiterlesenAm Jahresende 2024 erhielten in Rheinland-Pfalz knapp 22.200 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, hat sich die Zahl der Leistungsempfängerinnen und -empfänger gegenüber dem Vorjahresstichtag um annähernd 1.700 bzw. 8,2 Prozent erhöht. Damit setzt sich der seit 2022 zu beobachtende Anstieg der Empfängerzahlen fort. Auf 1.000 Einwohnerinnen und…
- | Außenhandel
Außenhandel in Rheinland-Pfalz: Exporte leicht gestiegen; Importe rückläufig
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2025 sind die nominalen Warenwerte der rheinland-pfälzischen Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, während die Importwerte zurückgingen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahmen die Exporte um 0,9 Prozent auf knapp 30 Milliarden Euro zu (Deutschland: minus 0,1 Prozent). Die Warenwerte der Importe sanken um 1,6 Prozent auf 22 Milliarden Euro (Deutschland: plus 4,4…