Nachrichten: Listenansicht
- | Wohnen, Bautätigkeit
Massiver Einbruch bei den Fertigstellungen im Wohnungsneubau
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden nach Angaben der Bauaufsichtsbehörden 3.987 neue Wohngebäude fertiggestellt (minus 27,3 Prozent gegenüber 2023). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, entstanden dadurch 9.082 neue Wohnungen; das waren fast 25 Prozent weniger als im Vorjahr.
- | Bevölkerung
Erneut weniger Scheidungen als im Vorjahr
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden 7.004 Ehen vor rheinland-pfälzischen Familiengerichten geschieden – 81 davon zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies 101 Scheidungen bzw. 1,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Anzahl der Ehescheidungen ist in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2011 tendenziell rückläufig mit leichten Anstiegen in den Jahren 2016 und 2022.
- | Konjunktur
Industrie im April 2025: Kräftiges Wachstum bei den Auftragseingängen
WeiterlesenDie Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten legte im April 2025 erneut zu. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 4,7 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Das Ordervolumen aus dem Inland stieg dabei deutlich um 8,2 Prozent. Das Auslandsgeschäft wuchs um 2,4 Prozent.
- | Gesundheit
Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz 2024: Weiter steigende Erwerbstätigenzahl, aber Rückgang der Wertschöpfung
WeiterlesenDie Bruttowertschöpfung in der rheinland-pfälzischen Gesundheitswirtschaft ging 2024 zurück. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen der Länder mitteilt, erzielte die Gesundheitswirtschaft preisbereinigt 3,6 Prozent weniger Wertschöpfung als im Vorjahr. In der Summe aller Bundesländer wuchs die Bruttowertschöpfung um 1,4 Prozent.
- | Bevölkerung
Wanderungsgewinn deutlich niedriger als in den Vorjahren
WeiterlesenIm vergangenen Jahr zogen rund 149.500 Menschen nach Rheinland-Pfalz. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das rund sechs Prozent weniger als im Jahr zuvor. Im Jahresverlauf wanderten zudem rund 127.400 Menschen aus dem Land fort. Im Saldo ergibt sich über das Jahr gesehen ein weiterhin beachtlicher Wanderungsgewinn von rund 22.100 Personen, der allerdings deutlich geringer ausfällt als in den vergangenen beiden…