Nachrichten: Listenansicht
- | Außenhandel
Außenhandel in Rheinland-Pfalz: Exporte leicht gestiegen; Importe rückläufig
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2025 sind die nominalen Warenwerte der rheinland-pfälzischen Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, während die Importwerte zurückgingen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahmen die Exporte um 0,9 Prozent auf knapp 30 Milliarden Euro zu (Deutschland: minus 0,1 Prozent). Die Warenwerte der Importe sanken um 1,6 Prozent auf 22 Milliarden Euro (Deutschland: plus 4,4…
- | Gesundheit
Gesundheitsausgaben sinken 2023 leicht
WeiterlesenIm Jahr 2023 gingen die Gesundheitsausgaben in Rheinland-Pfalz leicht zurück. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis aktueller Ergebnisse der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen der Länder mitteilt, lagen die Gesundheitsausgaben 2023 um 0,2 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres (Deutschland: minus 0,1 Prozent). Die Ausgaben für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit beliefen sich 2023 auf 24,3 Milliarden…
- | Tourismus
Tourismus in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen im ersten Halbjahr 2025
WeiterlesenVon Januar bis Juni 2025 registrierten die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Gäste um 3,6 Prozent auf rund vier Millionen. Die Zahl der Übernachtungen erhöhte sich um 3,2 Prozent auf 10,1 Millionen.
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 11.08.25 – 22.08.25
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 11.08.25 bis 22.08.25 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Wohnen, Bautätigkeit
Zahl der Baugenehmigungen im Neubau steigt wieder an
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2025 wurden in Rheinland-Pfalz mehr Genehmigungen zur Errichtung von neuen Wohngebäuden erteilt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Baugenehmigungen um 15,8 Prozent auf 1.780. Die Anzahl der Wohnungen, die in diesen Gebäuden entstehen sollen, stieg um 22,4 Prozent auf 4.951.