Nachrichten: Listenansicht
- | Gewerbeanzeigen
Mehr Betriebsgründungen und Betriebsaufgaben im ersten Quartal
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz gab es im ersten Quartal 2018 mehr so genannte Betriebsgründungen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg deren Zahl im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres 2017 um 4,4 Prozent auf 1.542.
- | Bildung
Mehr als 600 Anträge auf Anerkennung syrischer und philippinischer Berufsqualifikationen
WeiterlesenIm Jahr 2017 bearbeiteten die Anerkennungsstellen in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) rund 2.200 Anträge auf die Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mitteilt, waren dies 114 Anträge bzw. 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Bevölkerung
Fußball WM: In Rheinland-Pfalz leben Staatsbürger aller Teilnehmerländer
WeiterlesenWenn am Donnerstag in Moskau das erste Spiel der Fußballweltmeisterschaft 2018 angepfiffen wird, dürften auch in Rheinland-Pfalz viele Fans der beteiligten Mannschaften vor dem Fernseher oder der Videoleinwand die Daumen drücken. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes zählte das Ausländerzentralregister Ende vergangenen Jahres rund 10.270 Personen mit russischem und 85 mit saudischem Pass.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrieproduktion im April 2018 niedriger als im Vormonat
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrieproduktion ist im April 2018 leicht gesunken. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex, der die mengenmäßige Ausbringung der Industrie misst, um 0,4 Prozent unter dem Niveau des Vormonats.
- | Finanzen
Knapp neun Prozent der Kommunen erhöhen 2018 die Hebesätze
WeiterlesenNach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes steigen die Hebesätze für die Realsteuern im Jahr 2018 im Durchschnitt aller rheinland-pfälzischen Kommunen nur leicht an. Anhand von aktuellen Vorabmeldungen der Gemeinden errechnet sich für 2018 ein durchschnittlicher Hebesatz für die Gewerbesteuer in Höhe von 382 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr bleibt er damit praktisch konstant. Der durchschnittliche Hebesatz für die…