Nachrichten: Listenansicht
- | Bevölkerung
Bildungsniveau und Erwerbsbeteiligung 2015 weiter gestiegen
WeiterlesenImmer mehr Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer können einen Abschluss an einer Fachhochschule oder einer Hochschule vorweisen. Auch die Erwerbsbeteiligung ist in den letzten Jahren weiter gestiegen.
- | Landwirtschaft
Nässe lässt Weinmosternte schrumpfen
WeiterlesenAuf gut 5,3 Millionen Hektoliter schätzten die Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz Ende August die Erntemenge für Weinmost. Gegenüber dem langjährigen Mittelwert wären das elf Prozent weniger. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt die Abnahme knapp zehn Prozent. Ein wichtiger Grund für die kleine Weinmosternte sind die Witterungsbedingungen der vergangenen Monate. Die hohen Niederschläge und die fehlenden…
- | Konjunktur aktuell
Bruttoinlandsprodukt steigt im ersten Quartal 2016 um 0,4 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist gut in das Jahr 2016 gestartet. Das zeigt der neue Quartalsbericht „Konjunktur aktuell“ des Statistischen Landesamtes in Bad Ems. Demnach nahm das Bruttoinlandsprodukt nach vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen im ersten Quartal 2016 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,4 Prozent zu. „Das Wirtschaftswachstum hat sich im Vergleich zum vierten Quartal 2015…
- | Insolvenzen
Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr deutlich gesunken
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2016 stellten in Rheinland-Pfalz weniger Unternehmen einen Insolvenzantrag als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ging die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um 18,4 Prozent auf 367 zurück. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag mit 1.677 Fällen um 2,4 Prozent niedriger als im ersten Halbjahr 2015.
- | Verdienste
Lohnspreizung zwischen Gering- und Besserverdienern hat sich von 2010 bis 2014 etwas verringert
WeiterlesenDer Trend einer zunehmenden Lohnspreizung zwischen niedrigen und hohen Verdiensten hat sich von 2010 bis 2014 nicht weiter fortgesetzt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems aufgrund von Ergebnissen der Verdienststrukturerhebung mitteilt, hat sich der Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienern in Rheinland-Pfalz zwischen 2010 und 2014 etwas verringert.