Nachrichten: Listenansicht
- | Industrie, Bau, Handwerk
Bauhauptgewerbe im Juli 2016: Aufträge und Umsätze niedriger als im Vormonat – Zuwächse gegenüber dem Vorjahr
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im Juli 2016 weniger Aufträge und niedrigere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes sanken die Auftragseingänge im Vergleich zum Juni 2016 – kalender- und saisonbereinigt – um 2,5 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz verringerte sich um 1,1 Prozent. Gegenüber den ersten sieben Monaten 2015 zog das Ordervolumen um 19,5 Prozent an, der Umsatz erhöhte sich um…
- | Soziales
KORRIGIERTE FASSUNG: Armutsgefährdungsquote bei 15,2 Prozent
WeiterlesenIm Jahr 2015 waren 15,2 Prozent der rheinland-pfälzischen Bevölkerung – also gut jeder siebte Einwohner – von Armut bedroht. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Ergebnisse des Mikrozensus 2015 mitteilt, lag die Armutsgefährdungsquote für Rheinland-Pfalz damit geringfügig unter den Werten der beiden vorangegangenen Jahre (2014: 15,5 Prozent; 2013: 15,4 Prozent). Im Bundesdurchschnitt ergab sich eine…
- | Tourismus
Tourismus von Januar bis Juli 2016:
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten in den ersten sieben Monaten 2016 einen geringen Anstieg der Gästezahlen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten von Januar bis Juli 5,15 Millionen Gäste im Land, was einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Besucherinnen und Besucher buchten 13,33 Millionen Übernachtungen. Das waren zwar 1,1 Prozent weniger als in…
- | Verkehr
Anzahl der bei Straßenverkehrsunfällen getöteten Menschen bleibt weiter vergleichsweise niedrig
WeiterlesenVon Januar bis Juli 2016 verloren auf rheinland-pfälzischen Straßen 79 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das 30 Todesopfer weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
- | Bildung
Vergleichsweise wenige Akademikerinnen und Akademiker, alternde Grundschullehrkräfte - Ergebnisse der »Internationalen Bildungsindikatoren im Ländervergleich«
WeiterlesenIm Jahr 2015 hatten rund 25 Prozent der rheinland-pfälzischen Bürgerinnen und Bürger einen akademischen Abschluss, deutschlandweit waren es 28 Prozent. Dies ist eines der Ergebnisse der heute erscheinenden Veröffentlichung »Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich«. Der von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegebene Kennzahlenband ergänzt die am 15. September publizierte OECD-Veröffentlichung »Bildung…