Nachrichten: Listenansicht
- | Handel und Gastgewerbe
Einzelhandel in Rheinland-Pfalz: Höhere Umsätze und weniger Beschäftigte im ersten Halbjahr
WeiterlesenIn den ersten sechs Monaten erzielte der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz sowohl real als auch nominal höhere Umsätze als im Vergleichszeitraum in 2024. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen die realen, also preisbereinigten Umsätze gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 um 0,8 Prozent. Nominal bzw. bewertet in jeweiligen Preisen betrug der Zuwachs 2,3 Prozent. Deutschlandweit nahmen die Umsätze real…
- | Verkehr
Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2025 weiter rückläufig – Anteil der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge steigt wieder
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2025 wurden in Rheinland-Pfalz 65.960 Fahrzeuge neu zugelassen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 7.700 Neuzulassungen weniger als im Vorjahreszeitraum (minus 10,5 Prozent). Die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland ist im gleichen Zeitraum um gut acht Prozent gesunken.
- | Finanzen
Pro-Kopf-Verschuldung von Land und Kommunen steigt Ende 2024 auf 9.400 Euro
WeiterlesenZum Jahresende 2024 waren das Land Rheinland-Pfalz und seine Kommunen – einschließlich ihrer Extrahaushalte – mit insgesamt 38,8 Milliarden Euro beim nicht-öffentlichen Bereich verschuldet. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 260 Millionen Euro bzw. 0,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die rechnerische Pro-Kopf-Verschuldung erhöhte sich entsprechend um 26 auf rund 9.404 Euro. Im Vergleich der Flächenländer,…
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 04.08.25 – 08.08.25
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 04.08.25 bis 08.08.25 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus Juni 2025: Gäste- und Übernachtungszahlen deutlich im Plus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Beherbergungsbetriebe verzeichneten im Juni 2025 deutlich mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Ein möglicher Grund dürfte die Lage der Pfingstfeiertage sein, die in diesem Jahr im Juni lagen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Gäste im Vergleich zum Juni 2024 um elf Prozent auf knapp eine Million. Die Zahl der Übernachtungen nahm um…